• Menu
  • Home
  • Aktuelles
    • Fall des Monats
    • Termine
    • Newsletter
    • Fachinformation
  • e-Learning
    • Zertifizierter Online-Kurs
    • Anmeldung
    • Demonstration der Lernplattform
    • Nutzung der Lernplattform
    • Kontakt
  • Tagung
    • Rückblick
    • Informationsservice
    • Kontakt
  • Links
Zertifizierter Online-Kurs
  • Home
  • e-Learning
  • Zertifizierter Online-Kurs

e-Learning gynäkologischer und extragenitaler Zytologie

Zertifizierter Online-Kurs  

 

Kursdauer

Derzeit wird jährlich ein Online-Kurs angeboten, der i.d.R. am 21. Dezember beginnt und spätestens am 15. Dezember des Folgejahres endet. 

Ein Einstieg ist jederzeit möglich, wobei abgeschlossene Module nicht nachgeholt werden können. Deshalb buchen wird alle Anmeldungen i.d.R. ab dem 15. Juli in den zum Jahresende neu beginnenden Online-Kurs.

Kursinhalte

Die Online-Kurse behandeln Themen der gynäkologischen und extragenitalen Zytologie. 

Jeder Online-Kurs besteht aus mehreren, thematisch gegliederten Modulen (auch Veranstaltungen oder Trainings genannt) und enthält über 200 Dokumente, über 400 Bilder und zahlreiche Tabellen, die von verschiedenen Autoren erstellt, reviewt und lektoriert wurden.

Die einzelnen Module eines Online-Kurses werden im Selbststudium (e-Learning) bearbeitet und enthalten einen Multiple-Choice-Test . 

Die Themen des Online-Kurses werden i.d.R. im Herbst bekannt gegeben. Anregungen werden gerne per E-Mail entgegen genommen und nach Möglichkeit berücksichtigt.

Im Online-Kurs 2021 sind folgende Themen geplant:

Geplante Themen Zytologie Online 2021:

  • Iatrogene Veränderungen in der Gynäkologischen Zytologie.
  • Eine Auswahl ungewöhnlicher Zellbilder z.B. Neovagina
  • Ausgewählte Zellbilder aus der Ergusszytologie
  • IIID1 nach der Münchner Nomenklatur III
  • Präparathintergrund in der gynäkologischen Zytologie
  • Fallbeispiele zur Münchner Nomenklatur III
  • Zytologie des Endometriumkarzinoms am Zervixabstrich
  • Ausgewählte Zellbilder der extragenitalen Zytologie

Insgesamt planen wir für 2021 wieder 8 Module
 

Kurszertifizierung

Die Online-Kurse berücksichtigen die jeweils gültigen Regeln der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK), welche sich aus der (Muster-)Fortbildungsordnung der Bundesärztekammer und den Qualitätskriterien E-Learning der Bundesärztekammer ergeben. Die Details sind erst durch die Genehmigung BLÄK geregelt.

Die einzelnen Module des Online-Kurses werden der BLÄK separat zur Genehmigung vorgelegt. 

Bei erfolgreichem Abschluss eines Moduls wird eine Teilnahmebescheinigung zum Download bereitgestellt. Bei approbierten Ärzten in Deutschland werden die Fortbildungspunkte automatisch per EIV an die zuständige Landessärztekammer gemeldet, sofern diese der Datenübermittlung zugestimmt haben.

 

Kurs- bzw. Ärztlicher Leiter

Prof. Dr. med. Ulrich Schenck, FIAC 

 

Kursgebühr

Die Kursgebühr wird jährlich festgesetzt. Die Registrierungsgebühr für den Online-Kurs 2021 beträgt EUR 170,00. 

Kursanmeldung und -abmeldung

Hier können Sie sich direkt für den Online-Kurs anmelden! Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung seit dem 16. August bereits für den Online-Kurs 2021 gilt (siehe die Informationen unter Kursdauer).

Die Online-Kurse werden als einem Abonnement organisiert. Die Teilnahme am Online-Kurs wird am 21.12.  jeden Jahres automatisch für den nächsten Online-Kurs verlängert, sofern keine formgültige Abmeldung (Stornierung) bis 20.12. um 24:00 Uhr per E-Mail an office@zytologie.de erfolgt. Abmeldungen werden per E-Mail bestätigt.

Bitte lesen Sie vor Ihrer Anmeldung die weiterführenden Informationen zu

  • Regeln und Organisation der Online-Kurse (AGB) 
  • Nutzung der Lernplattform

Zudem wird ein Besuch des gebührenfreien Demo-Kurse auf der Lernplattform empfohlen. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung zum Newsletter.

Quick-Links

Kursdauer
Kursinhalte
Kurszertifizierung
Kursleiter
Kursgebühr 
Kursanmeldung und -abmeldung

SITEMAP

e-Learning
Münchner Fortbildungstagung
Termine
Fall des Monats
Links

SITEMAP

e-Learning
Münchner Fortbildungstagung
Termine
Fall des Monats
Links

AKTUELL INFORMIERT
  • Newsletter abonnieren

zytologie-logo.png

Login Lernplattform
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
Copyright © 2021 www.zytologie.de